Auch in der Schweiz setzen immer mehr Familien auf die Erfahrung von pensionierten Damen in der Kinderbetreuung. Sie bringen Geduld, Zuverlässigkeit und persönliche Wärme mit. Der Trend „granny nanny“, der weltweit verbreitet ist, gewinnt auch in der Schweiz zunehmend an Bedeutung.
In den USA und Großbritannien heißen diese Großmütter „granny nanny“ – also Oma-Betreuerinnen. Frauen im Ruhestand, die regelmäßig Familien unterstützen: Kinder von der Schule abholen, sie zu Aktivitäten begleiten oder gemeinsame Zeit beim Spielen, Lesen und Lernen verbringen. Das Programm „Granny Aupair“ zeigt ebenfalls, wie wertvoll die Erfahrung älterer Damen international geschätzt wird.
Welche Rollen übernehmen Omas
Omas können sowohl als Babysitter für spontane Einsätze als auch als Nanny mit regelmäßigen Aufgaben tätig sein.
Warum sind Oma-Betreuerinnen beliebt?
Familien in der Schweiz suchen zunehmend flexible Unterstützung, die zugleich Erfahrung und Herzlichkeit mitbringt – Qualitäten, die Omas auszeichnen.
Wo findet man „granny nannies“ in der Schweiz
In der Schweiz existiert bislang keine eigene Kategorie „Oma-Betreuerinnen“. In der Praxis steigt jedoch das Interesse, erfahrene Damen gezielt einzubinden.
Auf Fermeria.ch finden Familien in der Kategorie Opatrovanie detí nicht nur Studentinnen und jüngere Betreuerinnen, sondern auch Omas mit wertvoller Lebenserfahrung, die Kinder mit Fürsorge begleiten.
Fermeria bietet einen sicheren Rahmen für klare Vereinbarungen. Sollte die Nachfrage weiter steigen, planen wir eine spezielle Unterkategorie für Omas.
Praktische Tipps für Familien und Betreuerinnen in der Schweiz
-
Aufgaben, Zeit und Ort klar besprechen.
-
Referenzen prüfen – Erfahrungen sind zentral.
-
Sicherheit gewährleisten – Notfallkontakte und Gesundheitsinfos bereitstellen.
-
Vergütung eindeutig abmachen.
Weitere Tipps finden Sie direkt auf Fermeria CH:
-
Für Betreuerinnen: Fermeria-Tipps: So finden Sie sicher und ohne Risiko einen Job
-
Für Familien: Wie Sie eine Betreuungsperson oder Haushaltshilfe auswählen und die Zusammenarbeit festlegen
Fazit
„Granny nanny“ ist nicht nur ein Begriff, sondern ein wachsender Trend, der auch in der Schweiz an Bedeutung gewinnt – von spontaner Hilfe bis hin zur langfristigen Kinderbetreuung durch erfahrene Omas.
Fermeria CH